IPC Accredited Training Partner – PIEK
Viele Schritte sind erforderlich, um zu einem elektronischen Endprodukt zu gelangen, dass die angestrebten Qualitätsanforderungen erfüllt. Denken Sie dabei an das Design (Entwurf) der Leiterplatte, die Herstellung der Leiterplatte, die Bestückung der Leiterplatte und die Reparatur oder Modifikation sowie die Verkabelung und Funktionstest. Fehler in vorherigen Produktionsabläufen können später in der Produktion zu weiteren Problemen führen und/oder zu einem Endprodukt, das nicht den angestrebten Qualitätsanforderungen entspricht.
Um dies zu verhindern, verlangen Kunden von ihren Ketten-Partnern, dass sie im bisherigen Prozess nach einem bestimmten Standard arbeiten. IPC-Standards werden dann in der elektronischen Verbindungsindustrie verwendet. Damit diese IPC-Standards richtig angewendet werden, müssen die Mitarbeiter auch nach dem entsprechenden Standard zertifiziert sein.
Und genau darauf hat PIEK sich spezialisiert, das Schulen und Zertifizieren von Mitarbeiter in der Elektronikfertigung nach den geltenden IPC-Normen. PIEK ist ein akkreditiertes IPC-Zertifizierungszentrum in allen möglichen Programmen. PIEK arbeitet international, hauptsächlich in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA).
Nachfolgend sind die IPC-Zertifizierungsprogramme aufgeführt. Diese Zusammenfassung wird immer von einer kurzen Erklärung begleitet und die Übersetzung zum Produktionsprozess.

IPC Design
Wie kann man ein elektrisches Schema in einem PCB Design umwandeln, dass Produktionsfähig ist?

IPC-A-600
Welche Qualitätsanforderungen muss eine unbestückte Leiterplatte erfüllen, um für den nächsten Schritt im Produktionsprozess zugelassen zu werden?